Prävention bedeutet, potenzielle Probleme zu vermeiden, bevor sie eintreten.
Es geht darum, Risiken frühzeitig zu erkennen und abzubauen, um negative Folgen zu verhindern.
Im Kontext der Prävention von Kindeswohlgefährdung und dem Schutz vulnerabler Personen, insbesondere vor sexualisierter Gewalt, gibt es verschiedene Ansatzpunkte für unsere Bruderschaft.
Unsere Schützenmitglieder tragen aktiv dazu bei, indem sie durch ihr Verhalten und im Umgang miteinander eine Kultur des Respekts und der Grenzachtung fördern. Sie achten die Rechte aller und setzen sich dafür ein, diese zu stärken. Darüber hinaus schafft unsere Bruderschaft Rahmenbedingungen, die einen möglichst sicheren Ort für Kinder, Jugendliche sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene gewährleisten.
Das Institutionelle Schutzkonzept der Vereinigten St. Johannes- und St. Martini-Schützenbruderschaft 1532 Wankum e.V. kann hier heruntergeladen werden.